
Redaktion Klassenzimmer: Nicht wir Journalist*innen berichten über Jugendliche, sondern sie erzählen ihre Geschichten selbst - mit unserer Unterstützung. Durch diesen Austausch erlernen Schüler*innen wichtige Fähigkeiten, um sich in der digitalen Medienlandschaft zurechtzufinden. Auch Journalist*innen und Medienhäuser können von diesem Austausch profitieren: Sie erhalten Einblicke, wie die junge Zielgruppe tickt und wie sie ein Publikum erreichen können, das sich fast ausschließlich über soziale Plattformen informiert. Wir präsentieren Learnings aus zwei Deutsche-Welle-Projekten: In der Videoserie „DW goes to School“ stellen deutsche Schüler*innen in Berlin ihre Fragen an afrikanische Schüler*innen in Tema/Ghana und andersherum, rund um Kultur und Leben in Deutschland bzw Ghana. Und bei der Reportagereihe „GirlZ Off Mute“ thematisieren 13- bis 18-jährigen Mädchen aus afrikanischen Ländern wie Kamerun, Nigeria oder Kenia als Nachwuchsreporterinnen ihre eigenen Zukunftsfragen.

