Zum Hauptinhalt der Seite springen

Worum geht’s beim b° future festival?

Das b° future festival ist Europas einziges Festival für Journalismus und konstruktiven Dialog. In einer Zeit voller Krisen, Umbrüche und großer Fragen bringt das Festival Menschen zusammen, die sich für einen Journalismus einsetzen, der den Blick nach vorn richtet und die Menschen in den Mittelpunkt stellt: lösungsorientiert, vielfältig und offen für alle. 

Vom 2. bis 4. Oktober 2025 wird die Bonner Innenstadt zur Bühne für Gespräche über Medien, Zukunft und Zusammenhalt – offen für alle, die mitdenken und mitgestalten wollen. Dabei geht es nicht nur um Fachwissen, sondern vor allem um Austausch: zwischen Menschen, Ideen und Perspektiven.

Das Festival verlässt bewusst die gewohnten Räume – auch im wörtlichen Sinne. Denn um wirklich ins Gespräch zu kommen, braucht es Nähe. Und genau deshalb suchen wir Gastgeberinnen und Gastgeber, die bereit sind, ihr Zuhause zu öffnen und so ein Teil des Festivaldialogs zu werden.

Tom-Luca und Mirella aus dem b° future Team lachen im Kuppelzelt

Rückblick 2024

Einen Rückblick auf das b° Festival 2024 finden Sie hier

Zum Rückblick

Warum wir Gastgebende suchen

Beim letzten b° future festival haben rund 300 Speakerinnen und Speaker aus 27 Ländern teilgenommen – Menschen, die ihre Perspektiven, Erfahrungen und Ideen mitgebracht und geteilt haben. Auch im kommenden Jahr erwarten wir wieder viele internationale Gäste, die das Festival mit Leben füllen.

Was viele nicht wissen: Unsere Speakerinnen und Speaker treten ohne Honorar auf. Sie machen mit, weil sie an den Gedanken hinter dem Festival glauben – an offenen, konstruktiven Dialog, der für alle zugänglich ist. Nur so können wir ein Programm anbieten, das viele kostenlose Veranstaltungen ermöglicht.

Mit einem Schlafplatz bei Ihnen zuhause helfen Sie mit, dass diese Offenheit auch abseits der Bühnen spürbar wird. Sie schaffen Raum für Begegnung, für ein Ankommen in der Stadt – und werden selbst Teil dessen, was dieses Festival ausmacht.

Haben Sie Lust mitzumachen?

Wenn Sie während des Festivals eine Besucherin oder einen Besucher bei sich aufnehmen möchten, freuen wir uns sehr.

Wichtig wäre, dass Sie ein eigenes Zimmer mit einem richtigen Bett anbieten können und Ihr Gast die Möglichkeit hat, selbstständig zur Unterkunft zu kommen, etwa mit einem Schlüssel.

Alle weiteren Details erfassen wir über einen kurzen Fragebogen – etwa zur Erreichbarkeit, zur Zimmerart oder zu Besonderheiten im Haushalt.

Zum Fragebogen

FAQ für Gastgeberinnen und Gastgeber

Häufige Fragen – kurz erklärt

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Hosting während des b° future festivals

Was muss ich als Gastgeber oder Gastgeberin zur Verfügung stellen?

Ein eigenes Zimmer mit einem richtigen Bett oder ein gemütliches Schlafsofa. Die Gäste sind hier, um zu arbeiten, und viele von ihnen werden vor einer großen Menschenmenge auftreten. Sie brauchen einen Raum, in dem sie sich entspannen und ausschlafen können. Bettwäsche und Handtücher sollten bereitgestellt werden.

Braucht die Person ein eigenes Bad?

Nein. Ein geteiltes Bad ist völlig in Ordnung.

Muss ich Essen oder Frühstück anbieten?

Nein. Es ist keine Verpflegung erforderlich. Es ist wünschenswert, dass Ihre Gäste Zugang zu Trinkwasser haben und sich eventuell Tee oder Kaffee machen können. Alles darüber hinaus sollte im Vorfeld abgesprochen werden. Sie müssen Ihre Küche nicht zur Nutzung freigeben.

Muss ich erlauben, dass mein Gast Lebensmittel in der Küche lagert?

Nein. Wenn Ihre Gäste Lebensmittel in der Küche lagern möchten, sollten sie das vorher mit Ihnen besprechen. Sie sind nicht verpflichtet, dafür Platz zur Verfügung zu stellen.

Muss ich einen Schlüssel übergeben?

Ihre Gäste sollen unabhängig ein- und ausgehen können. Dafür braucht es einen Schlüssel oder eine andere Form von freiem Zugang.

Wie funktioniert die Vermittlung?

Sie füllen unseren Fragebogen aus. Anhand Ihrer Angaben suchen wir eine passende Person und stellen anschließend den Kontakt her.

Kann ich mehrere Personen aufnehmen?

Ja, wenn Sie mehrere Zimmer haben, die unseren Anforderungen entsprechen.

Kann ich auch jemanden mit Kind oder Partner aufnehmen?

Ja, wenn Sie ein Doppelzimmer anbieten können oder ein Zimmer mit mehr als einem Bett.

Kann ich Wünsche äußern, wen ich aufnehme?

Am Ende des Fragebogens ist Platz für weitere Angaben, die für Sie im Auswahl- und Aufnahmeverfahren wichtig sind.

Gibt es auch Gäste mit körperlichen Einschränkungen?

Ja, eventuell. Falls Ihre Wohnung barrierefrei ist, freuen wir uns über den Hinweis – das hilft uns bei der Vermittlung.

Erhalte ich eine Aufwandsentschädigung?

Nein. Die Teilnahme am Host-Programm ist freiwillig und unbezahlt. Die Erfahrung, neue Menschen kennenzulernen, ist für viele Gastgeberinnen und Gastgeber aber eine echte Bereicherung.

Was ist, wenn ich spontan absagen muss?

Bitte sagen Sie uns so früh wie möglich Bescheid, damit wir eine Lösung finden können.

Wo kann ich mich melden, wenn ich offene Fragen habe?

Bei Fragen, wenden Sie sich gerne an festival@bonn-institute.org.

Aftermovie vom b° future festival 2024